Vorleseprogramm und die Bildschirm Inhalte laut vorlesen lassen
Ein Vorleseprogramm ist zweckmäßig, den Bildschirminhalt laut vorzulesen, was besonders für sehbehinderte Nutzer hilfreich ist. Die Hauptfunktion eines Vorleseprogramms besteht darin, computerisierten Text in gesprochene Worte umzuwandeln. Dies geschieht meist durch eine Text-to-Speech (TTS) Technologie. TTS ist inzwischen recht fortgeschritten und kann in grundverschiedenen Sprachen und Stimmen angeboten werden, sodass die Nutzer eine Stimme auswählen …
Vorleseprogramm und die Bildschirm Inhalte laut vorlesen lassen Weiterlesen »